Zum Hauptinhalt springen

Verpasse keine wichtigen Nachrichten mehr!

Neuigkeiten

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Am Elisabeth-Gymnasium Eisenach fand in dieser Woche bereits zum zweiten Mal eine Juniorwahl statt. Nachdem zum Schuljahresbeginn zur Landtagswahl in Thüringen das Projekt zum ersten Mal getestet wurde und auf große Beliebtheit bei den Schülerinnen und Schülern gestoßen war, beteiligten sich auch dieses Mal ca. 180 Jugendliche der Klassenstufen 9 bis 12 an der Wahl.

Die Wahlhelfer Julius Först, Ian Scheiba und Kai Kellner aus dem A25 Sozialkunde-Kurs sorgten unter Leitung von Sozialkundelehrerin Antonia Nürnberger für einen reibungslosen Ablauf der Wahl. Sie waren verantwortlich für die Prüfung der Wahlbenachrichtigungen, Führen der Wählerverzeichnisse sowie die Auszählung der Stimmzettel.

Die Juniorwahl bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine möglichst realitätsgetreue Durchführung einer Wahl im kleinen Rahmen der Schule zu erleben. Im Vorfeld wurden im Unterricht die Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe genommen oder der Wahl-O-Mat ausprobiert, um den Lernenden die Meinungsbildung zu erleichtern. Die Jugendlichen sollen mit der Juniorwahl Demokratie selbst ausprobieren in der Hoffnung, dass sie später als Erwachsene ebenfalls regelmäßig wählen gehen. Eine Wahlbeteiligung von über 90 Prozent stimmt hier optimistisch. Insbesondere in der zwölften Jahrgangsstufe gab es viele Erstwähler, die mit ihrem Kreuzen bei der Juniorwahl schon mal für den richtigen Wahlsonntag üben konnten.  

Das Ergebnis der bundesweiten Juniorwahl wird am Wahlsonntag um 18 Uhr veröffentlicht. Das Schulergebnis des Elisabeth-Gymnasiums können die Schülerinnen und Schüler ab Montag im Schaukasten erfahren.                                                                                                                                                                                                                                                           Antonia Nürnberger

Leo B. bei der Stimmabgabe
Die Wahlhelfer in Aktion
Stimmabgabe in der Wahlkabine